subsequenter Magmatismus

subsequenter Magmatismus
subsequẹnter Magmatịsmus,
 
im Gefolge einer Gebirgsbildung auftretender Vulkanismus oder Plutonismus (Orogenese).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subsequenter Magmatismus — Der Stille Zyklus ist ein Begriff aus der Geologie. Um 1920 formulierte Hans Stille seinen magmatisch tektonischen Zyklus aufgrund der Ähnlichkeiten im Aufbau der verschieden alten europäischen Gebirge. Bis in die 60er Jahre behielt der Stille… …   Deutsch Wikipedia

  • Finaler Magmatismus — Der Stille Zyklus ist ein Begriff aus der Geologie. Um 1920 formulierte Hans Stille seinen magmatisch tektonischen Zyklus aufgrund der Ähnlichkeiten im Aufbau der verschieden alten europäischen Gebirge. Bis in die 60er Jahre behielt der Stille… …   Deutsch Wikipedia

  • Initialer Magmatismus — Der Stille Zyklus ist ein Begriff aus der Geologie. Um 1920 formulierte Hans Stille seinen magmatisch tektonischen Zyklus aufgrund der Ähnlichkeiten im Aufbau der verschieden alten europäischen Gebirge. Bis in die 60er Jahre behielt der Stille… …   Deutsch Wikipedia

  • Orogenese — Gebirgsbildung * * * Oro|ge|ne|se 〈f. 19; Geol.〉 Gebirgsbildung; Sy Tektogenese [<grch. oros „Berg, Gebirge“ + genesis „Werden“] * * * Oro|ge|ne|se, die; , n ↑ [Genese] (Geol.): in kurzen Zeiträumen ablaufende Verformung begrenzter Bereiche… …   Universal-Lexikon

  • subsequent — sub|se|quent <aus lat. subsequens, Gen. subsequentis, Part. Präs. von subsequi, vgl. ↑subsekutiv> den weniger widerstandsfähigen Gesteinsschichten folgend (von Flüssen; Geogr.); subsequenter Magmatismus: im Gefolge einer Gebirgsbildung… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”